-> Weiberfastnacht 2026 - jetzt schon Karten sichern für den 12.02.2026 <- |
Jetzt auch bei instagram - Icon oben links im blauen Balken anklicken!
Wir freuen uns auf die nächste Weiberfastnachtsitzung am 12.02.2026
Karten können bei Doris Hutmacher unter der Nummer 02241-27113 bestellt werden oder direkt unter Kontakt + Kartenbestellung
D’r Zoch kütt mit ganz „vell Sonn“
![]() |
Weiße Kleider, rote Kopfbedeckung mit weißen Punkten – in diesem Jahr waren wir als Fliegenpilze unterwegs. Unsere selbstentworfenen Kostüme hatten wir traditionell liebevoll genäht und gebastelt. Mit jede Menge Wurfmaterial zogen wir mit der DKG-Sonnenschein von Niederpleis über Mülldorf nach Sankt Augustin-Ort. Als Dank erhielten wir hier und da Applaus, dass ein oder andere Schnäpschen sowie kleine Leckereien. Unterstützt wurden wir von unseren helfenden Männern. Sie versorgten uns mit Nachschub beim Wurfmaterial. Wir haben es sehr genossen mit den Jecken am Weg zu feiern und mit dem Karnevalszug das Finale der närrischen Tage einzuläuten. |
Besondere Ehrungen auf unserer Weiberfastnachtsitzung
Besondere Verdienste für den Sonnenschein | |
|
Was wäre Weiberfastnacht, was wäre unser Verein und was wäre Karneval ohne Ehrenamtliche. In unserem Fall schauen wir auf drei Sonnenscheinchen, die uns seit Jahren mit Herzblut und Engagement zur Seite stehen. Ihre Arbeit wurde in diesem Jahr besonders geehrt. Dazu besuchte uns Dirk Beutel, Bezirksvertreter des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel im Bund Deutscher Karneval an Weiberfastnacht. Er überreichte Waltraud Theisen den Verdienstorden in Gold mit Brillanten für 51 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Waltraud, Helga und Monika – wir danken Euch für Eure Arbeit, Euer Engagement, |
Weiberfastnachtsitzung am 27.02.2025
„denn mir han der Sonnenschein im Hätz“ | |
![]() DKG-Sonnenschein feierte traditionell an Weiberfastnacht mit über 300 Närrinnen Sankt Augustin-Mülldorf. Die Freude war gigantisch –Martin Schopps stand nach langer Zeit mal wieder auf der Bühne in der Mülldorfer Mehrzweckhalle und riss mit seinen Anekdoten alle mit. Zuvor hatte bereits Lieselotte Lotterlappen sowie das Duo Ernst & Willi den Närrinnen im Saal ordentlich eingeheizt. Schnell war eine super jecke Stimmung im Saal und die Frauen feierten nicht nur den Karneval und die Weiberfastnacht, sondern auch die Lebensfreude. Ein besonderes Ereignis war wieder der Auftritt der Aktiven der DKG. In diesem Jahr spannten sie einen Bogen von den 30er Jahren bis heute. Vom Schellack bis KI war alles vertreten. Zum Schluss schenkten sie dem Verein ein neues Lied: „Wir schunkeln links, wir schunkeln rechts, denn mir han der Sonnenschein im Hätz“. In der Zeit des Auftritts besuchte Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf die Jecken und staunte nicht schlecht über die ausgelassene Stimmung. Bei seinem kurzen Besuch überreichte er den Sonnenschein-Damen nicht nur einen Umschlag, sondern machte auch jede Menge Komplimente über das Engagement im Ehrenamt. Tänzerisch bekamen die feiernden Närrinnen einiges zu sehen: So war bereits der Elferrat der DKG Sonnenschein mit ihren Senatorinnen und der Prinzengarde samt Dreigestirn der Stadt Sankt Augustin in den Saal marschiert. Die Fauth Dance Company mit ihrer Showtanzgruppe „The Gentlemen“ brachten mit ihren tänzerischen Darbietungen den Saal zum Kochen. Ebenso bezauberte die High Energy Showtanzgruppe mit Tanz und Gesang zu bekannten Party- und Karnevalshits. Abgerundet wurde das Programm durch die Band Schmitz Marie sowie den Auftritt der Traditionellen Funkengarde aus Erkelenz.Eine besondere Ehrung gab es an diesem Nachmittag auch zu feiern: Dirk Beutel, Bezirksvertreter des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel im Bund Deutscher Karneval ehrte drei Sonnenschein-Mitglieder. Er überreichte Waltraud Theisen den Verdienstorden in Gold mit Brillanten für 51 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Helga Busch wurde mit dem Verdienstorden in Gold für 25 Jahre Vorstandsarbeit geehrt und Monika Kimmelmann bekam den Regionalorden in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft. |
|
Folgende Künstler hatten wir u.a. für unsere Weiberfastnacht-Sitzung am 27.02.2025 verpflichtet: Einmarsch mit dem Dreigestirn der Stadt Sankt Augustin und der Prinzengarde, Lieselotte Lotterlappen, im Foyer der Mehrzweckhalle Mülldorf (Bonner Str. 102, 53757 Sankt Augustin). |
Unser neuer Orden 2025 |
![]() |
DKG Sonnenschein auf Tour
Die Damenkarnevalsgesellschaft Sonnenschein aus Sankt Augustin Mülldorf war mal wieder auf ihrer traditionellen Tagestour. 16 Damen haben an der Tour teilgenommen, die diesmal nach Koblenz ging. Dort ging es zuerst ins Fasching Museum, wo man eine lustige, aber auch informative Führung mitmachte. Wir bekamen viele Infos, wie in Koblenz Fasching gefeiert wird. Es war eine kurzweilige Führung. Anschließend wurde dann eine ebenso informative Stadtführung gemacht. Obwohl Koblenz nicht weit weg ist, hat man viel Interessantes und Neues erfahren. Dann konnte jeder noch auf seine Weise die Stadt genießen, entweder Shoppen oder Kaffeetrinken. Den Abschluss machte ein gemeinsames Abendessen und anschließend fuhr man wieder nach Hause. Es ist für Alle ein schöner Tag gewesen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, vielleicht mit uns Karneval zu feiern oder auch an anderen Veranstaltungen teilzunehmen, melden Sie sich.
Infos und Ansprechpartner finden Sie hier auf unserer Internetseite. (Text Ingrid Brunswig)
![]() |
DKG Sonnenschein unterstützt Kapalua e.V.
Bei der Damenkarnevalsgesellschaft Sonnenschein von 1929 e.V. aus Mülldorf gibt es für die Mitglieder schon seit etlichen Jahren keine Weihnachtsgeschenke mehr. Den dafür vorgesehenen Betrag in Höhe von 250 Euro spenden die Damen an verschiedene Herzensprojekte.
In diesem Jahr freuen wir uns sehr, die noch nicht lange existierende Trauergruppe „Kapalua“ mit unserer Spende zu unterstützen. „Wir können die Begleitung für trauernde Kinder und Jugendliche nur empfehlen.“, sagt Helga Busch.
Bei der Spendenübergabe informierten die beiden Trauerbegleiterinnen Vera Trinks und Simone Vogt mit viel Herzlichkeit über ihre Arbeit und wie sie die Treffen mit den Kindern gestalten.
Der Vorstand der DKG Sonnenschein überreichte die Spende mit den Worten: „Es ist schlimm genug, einen geliebten Menschen zu vermissen und fantastisch, wie diese kleinen Herzen aufgebaut und unterstützt werden. Wir haben diese Spende sehr gerne in diese tolle Einrichtung gegeben.“
Wer sich für Kapalua interessiert, findet weitere Informationen unter www.kapaluafuerkinder.de (Text Anne Zierden)
![]() |
Foto DKG, |
Gemütlicher Abend 2024
Karnevalsumzug 2024
Eindrücke von unserer Weiberfastnachtsitzung 2024
Oder lieber Diashow / Video ansehen
DKG-Sonnenschein feiert an Weiberfastnacht Ihr 95 jähriges Jubiläum
Wir haben für die Sitzung am 08.02.2024 ein großartiges Programm für Sie zusammengestellt und freuen uns
mit vielen jecken Frauen unser 95-jähriges Jubiläum zu feiern.
Der Kartenverkauf für die bestellten Karten findet am 09.01.2024 in der Zeit von 17:00 -19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Mülldorf statt.
Es gibt noch wenige Restkarten, die bei Doris Hutmacher unter der Nummer 02241-27113 bestellt werden können.
2024 ist es wieder so weit, die DKG-Sonnenschein feiert ihr 95-jähriges Bestehen.
Die Damen feiern diesen besonderen Geburtstag an Weiberfastnacht 08.02.2024 mit einer großen Sitzung.
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für diese besondere Sitzung auf Hochtouren.
Gerne nimmt Doris Hutmacher unter der Nummer 02241 - 27113 schon jetzt Kartenvorbestellungen für diese besondere Sitzung entgegen.
Damit alle Freude an diesem besonderen Jubiläum haben, bleibt der Eintrittspreise bei 32,50 € so wie in der letzten Session.
Ein großartiges Programm erwartet „alle Jecke Wiever“, die an Weiberfastnacht mit uns feiern wollen.
Verpflichtet wurden unter anderem:
Frau Kühne, Mtombo, Micky Brühl Band, Martin Schopps, Christian Pape, Jeck Street Boys,
Ernst und Willi, Die Rabaue, St. Augustiner Prinzenpaar
Wir würden uns sehr freuen unseren Geburtstag mit vielen Damen zu feiern.
Bis dahin wünschen wir allen von Herzen Vell Sonn.
Unser Orden 2024 |
![]() |